Schlingerdämpfung

Schlingerdämpfung
Schlingerdämpfung,
 
konstruktive Maßnahmen zur Stabilisierung von Schiffen beim Schlingern. Dazu gehören: 1) Schlingerkiele, in der Kimm außen am Schiff angebrachte, breite Bänder, die sich über einen beträchtlichen Teil der Schiffslänge erstrecken; 2) Schlingertanks, in denen zum Schlingern gegenphasig (passiv oder aktiv) bewegte Wassermassen eine Dämpfung bewirken; 3) Schlingerflossen, Tragflächen, die oberhalb der Kimm beweglich, auch einziehbar oder einschwenkbar angeordnet sind, werden über eine Kreiselsteuerung und eine geneigte Achse entgegen der Schlingerbewegung angestellt und dämpfen diese weitgehend, wobei sie wie ein Horizontalruder wirken; in der Personenschifffahrt verbreitet; 4) Schlingerkreisel (Schiffskreisel), schwere, um ihre senkrechte Achse rotierende, angetriebene Schwungkreisel, die einer Lageveränderung des Schiffes aufgrund des Beharrungsvermögens ihrer Drehimpulsachse entgegenwirken; heute bedeutungslos.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stabilität der Schiffe — Stabilität der Schiffe. Die Frage über ein ausreichendes Maß der Stabilität von Seeschiffen ist in letzter Zeit im besonderen für Handelsdampfer lebhafter erörtert worden, da Untersuchungen über Schiffsverluste die Vermutung aufkommen ließen, daß …   Lexikon der gesamten Technik

  • DR-Baureihe 243 — DBAG Baureihe 143 Nummerierung: 143 001–370 (mit Lücken) 143 551–662 (mit Lücken) 143 801–973 Anzahl: 646 Hersteller: LEW Hennigsdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdeanhänger — Ein Pferdeanhänger Ein Pferdeanhänger mit Kutschentransportvorbau …   Deutsch Wikipedia

  • Schlingern — Rollen (eines Schiffes) * * * schlin|gern [ ʃlɪŋɐn]: a) <itr.; hat: (von Schiffen bei Seegang) sich um die Längsachse drehen, wobei abwechselnd die eine und die andere Längsseite stärker ins Wasser taucht: das Boot, Schiff schlingert. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Schiffskreisel — Schiffskreisel,   Schlingerkreisel, Schlingerdämpfung. * * * Schịffs|krei|sel, der: in ein Schiff eingebautes schweres Schwungrad zum Dämpfen von Schlingerbewegungen …   Universal-Lexikon

  • Stabilisatoren — Stabilisatoren,   1) Chemie: allgemeine Bezeichnung für Stoffe, die chemischen Produkten, Kosmetika, Lebensmitteln u. a. in geringen Anteilen zugesetzt werden, um durch Einwirkung von Wärme, Licht (UV Strahlung) oder Sauerstoff (Antioxidantien)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”